top of page

Nach eurer Hochzeit: das Fotoalbum

Als Hochzeitsfotografin stelle ich mir oft die Frage, was mit den Hochzeitsfotos passiert, nachdem ich sie meinen Brautpaaren übergeben habe. Vielleicht landen einige Lieblingsbilder in einem schönen Bilderrahmen auf eurem Nachttisch - und der Rest? Vermutlich liegen sie irgendwo auf dem PC in einem Ordner namens "Hochzeit" und verlieren nach und nach an Bedeutung.


Deshalb bin ich als Hochzeitsfotografin überzeugt davon: auch in der digitalen Welt von heute kommen eure Hochzeitsfotos in einem Hochzeitsalbum am besten zur Geltung. Denn wer weiß heute schon, wo man mit dem USB Stick in 20 Jahren noch hin kann? Ein Hochzeitsalbum habt ihr jeder Zeit um euch, zieht es aus dem Regal und erinnert euch zurück.


Natürlich könnt ihr Alben auch selbst bei CEWE Fotobuch oder Co. gestalten. Allerdings werden diese Alben niemals die gleiche und vor allem hochwertige Qualität haben, wie z.B. jene die ich gerne meinen Brautpaaren zeige. Die Zeit und vor allem die Nerven, welche ihr in die Gestaltung des Albums steckt, seien hier nur kurz am Rande erwähnt ;-)


Lange habe ich nach einem Anbieter gesucht, dem ich voll und ganz vertrauen kann und habe mich am Ende für diese grauen, in Leinen gebundenen Alben entschieden, welche mit einer wunderschönen Holzbox geliefert werden. Die Alben bekommt ihr bei mir in zwei Größen (20x20 und 30x30), wobei die kleinen gerne als Album für die Eltern genutzt werden.


Fazit: Ja, ein hochwertiges Fotoalbum ist eine Investition - aber eine, die ihr nicht nur für euch selbst macht, sondern auch für eure weiteren Generationen. Stellt euch vor eure Enkelkinder blättern das Album durch und freuen sich an den Bildern. Ist das nicht eine schöne Vorstellung? :-)


Aktuelle Einträge